(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der TickFlow-App (nachfolgend "App") und der damit verbundenen Dienstleistungen, die von Werbung&Events | Maik Blume (nachfolgend "Anbieter") bereitgestellt werden.
(2) Mit der Installation und Nutzung der App erkennt der Nutzer diese AGB an.
(3) Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Der Anbieter stellt dem Nutzer eine Software-Anwendung (App) zur Zeiterfassung zur Verfügung. Die App ist verfügbar für Windows, Android und iOS.
(2) Die App bietet folgende Funktionen:
(3) Zusätzliche Premium-Funktionen stehen gegen Entgelt zur Verfügung (siehe § 4).
(1) Der Vertrag kommt durch das Herunterladen und Installieren der App zustande.
(2) Für die Nutzung der kostenlosen Version (Free) ist keine Registrierung erforderlich.
(3) Für die Nutzung von Premium-Funktionen ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements erforderlich.
Die kostenlose Version umfasst:
Das Premium-Abonnement ist erhältlich als:
Das Premium-Abonnement umfasst:
(1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Das Abonnement verlängert sich automatisch um den gewählten Zeitraum, sofern es nicht fristgerecht gekündigt wird.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise zu ändern. Preisänderungen werden dem Nutzer mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt.
(1) Die Zahlung erfolgt über die jeweiligen App-Stores (Google Play, Apple App Store) oder über den Payment-Provider Stripe.
(2) Die Abrechnung erfolgt im Voraus für den gewählten Abrechnungszeitraum.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu Premium-Funktionen zu sperren.
Die Nutzung der kostenlosen Version kann jederzeit durch Deinstallation der App beendet werden.
(1) Das monatliche Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
(2) Das jährliche Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr.
(3) Das Abonnement kann jederzeit mit einer Frist von 24 Stunden vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden.
(4) Die Kündigung erfolgt über den jeweiligen App-Store oder das Stripe-Kundenportal.
(5) Nach Kündigung bleibt das Abonnement bis zum Ende des bezahlten Zeitraums aktiv.
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([DEIN FIRMENNAME], [Adresse], E-Mail: support@tickflow.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
(1) Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der App. Eine Garantie kann jedoch nicht übernommen werden.
(2) Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.
(3) Für die Nutzung der App sind folgende technische Voraussetzungen erforderlich:
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, die App nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen.
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (falls vorhanden) geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
(3) Der Nutzer ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Der Anbieter empfiehlt regelmäßige Backups (CSV-Exporte).
(4) Verboten ist insbesondere:
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.
(2) Alle Zeiterfassungsdaten werden lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht an Server des Anbieters übertragen.
(1) Der Anbieter gewährleistet, dass die App die in der Beschreibung angegebenen Funktionen aufweist.
(2) Die App wird "wie gesehen" bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für Fehlerfreiheit.
(3) Für die kostenlose Version gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur:
(3) Der Anbieter haftet nicht für den Verlust von Nutzerdaten, soweit der Schaden darauf beruht, dass der Nutzer es unterlassen hat, regelmäßige Datensicherungen durchzuführen.
(4) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand begrenzt, der bei regelmäßiger Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern.
(2) Änderungen werden dem Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung mitgeteilt.
(3) Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
(4) Der Nutzer wird in der Änderungsmitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hingewiesen.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand: Januar 2025
Version: 1.0