🎯 Übersicht
TickFlow ist eine plattformübergreifende Time-Tracking-App, die dir hilft, deine Zeit effizient zu erfassen und auszuwerten.
Hauptfunktionen
- Aufgaben-Tracking: Erfasse Arbeitszeiten für verschiedene Projekte/Kunden. Nur eine Aufgabe kann gleichzeitig aktiv sein.
- Maschinen-Tracking: Überwache mehrere Geräte/Maschinen parallel. Ideal für 3D-Drucker, Renderingprozesse, Haushaltsgeräte.
- Visuelle Statusanzeige: Weiß = Neu, Grün = Läuft, Blau = Pausiert, Rot = Abgeschlossen
- Daten-Export (PRO): CSV, Excel (XLSX), JSON-Format für Abrechnungen und Analysen
- Mehrsprachigkeit: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
💻 Systemanforderungen
🪟 Windows
- Windows 10 (64-bit) oder neuer
- Min. 100 MB Speicherplatz
- Min. 2 GB RAM
- Dual-Core 1.5 GHz Prozessor
- Bildschirmauflösung: Min. 1280x720
🤖 Android
- Android 6.0 (Marshmallow) oder neuer
- Min. 50 MB Speicherplatz
- Min. 2 GB RAM
- Internetverbindung für Werbung und PRO-Aktivierung
🍎 iOS
- iOS 12.0 oder neuer
- Min. 50 MB Speicherplatz
- iPhone, iPad, iPod touch
- Internetverbindung für Werbung und PRO-Aktivierung
📥 Installation & Download
Download-Links
Windows Installation
- Download der .exe-Datei oder Installation über Microsoft Store
- Installer starten und Anweisungen folgen
- TickFlow über Desktop-Verknüpfung oder Startmenü starten
Android Installation
- Google Play Store öffnen
- "TickFlow" suchen
- "Installieren" tippen
- Nach Installation: "Öffnen" tippen
iOS Installation
- App Store öffnen
- "TickFlow" suchen
- "Laden" tippen
- Nach Installation: App öffnen
⚡ Schnellstart
In 5 Minuten produktiv werden:
Schritt 1: Erste Aufgabe erstellen
- Öffne TickFlow
- Tippe oben auf "Neue Aufgabe eingeben..."
- Gib einen Namen ein (z.B. "Projektplanung")
- Drücke "+" oder Enter
- Aufgabe erscheint in der Liste mit weißem Hintergrund
Schritt 2: Aufgabe starten
- Tippe auf "Start" bei deiner Aufgabe
- Timer beginnt zu laufen
- Hintergrund wird grün
- Du kannst die App minimieren - Timer läuft im Hintergrund weiter
Schritt 3: Aufgabe pausieren
- Tippe auf "Stopp"
- Timer hält an
- Hintergrund wird blau
- Erfasste Zeit bleibt gespeichert
Schritt 4: Aufgabe abschließen
- Tippe auf "Erledigt"
- Popup zeigt die Gesamtzeit
- Hintergrund wird rot
- Aufgabe ist abgeschlossen
Schritt 5: Daten exportieren (PRO)
- Tippe unten auf "Daten exportieren"
- Wähle Format (CSV, Excel, JSON)
- Datei wird heruntergeladen
- Öffne in Excel/Calc zur Auswertung
📚 Vollständige Bedienungsanleitung
Die ausführliche Bedienungsanleitung ist als separate Dokumente verfügbar:
Themen der vollständigen Anleitung
- Grundlagen: App-Übersicht, Benutzeroberfläche, Navigation
- Aufgaben-Management: Erstellen, bearbeiten, löschen, Timer-Funktionen
- Maschinen-Tracking: Unterschied zu Aufgaben, parallele Prozesse
- Daten-Export (PRO): CSV, Excel, JSON-Export und Auswertung
- Einstellungen: Sprache, Design, Benachrichtigungen
- Praxis-Szenarien: Selbständige und Privatnutzer-Beispiele
- FREE vs. PRO: Feature-Vergleich und Upgrade-Prozess
🎥 Video-Tutorials
Grundlagen (Deutsch)
📺 TickFlow installieren und erste Schritte (3:45 Min)
Installation auf Windows/Android/iOS, erste Aufgabe erstellen, Timer starten
Video in Produktion
📺 Aufgaben vs. Maschinen - Der Unterschied (5:20 Min)
Wann verwende ich was? Praktische Beispiele
Video in Produktion
📺 Daten exportieren und auswerten (PRO) (7:15 Min)
CSV-Export, Excel-Formatierung, Pivot-Tabellen, Monatsabrechnung
Video in Produktion
Praxis-Szenarien
📺 Für Selbständige: Kundenabrechnung (9:40 Min)
Projekt-Setup, parallele Maschinenläufe, Rechnungserstellung
Video in Produktion
📺 Für Privatnutzer: Zeitmanagement (6:30 Min)
Tagesplanung, Haushaltsgeräte tracken, Wochenauswertung
Video in Produktion
Hinweis: Video-Tutorials werden schrittweise veröffentlicht.
❓ FAQ & Troubleshooting
Allgemeine Fragen
F: Ist TickFlow kostenlos?
A: Ja! Die FREE-Version ist dauerhaft kostenlos und umfasst 5 Aufgaben, 2 Maschinen und volle Zeiterfassung (werbefinanziert). Die PRO-Version (3,99€/Monat) bietet unbegrenzte Aufgaben/Maschinen, Daten-Export und keine Werbung.
F: Benötige ich eine Internetverbindung?
A: Nein, für die Zeiterfassung nicht. Internet wird nur benötigt für Werbeanzeigen (FREE), PRO-Abo-Aktivierung und Updates. Alle Daten werden lokal gespeichert.
F: Wo werden meine Daten gespeichert?
A: Alle Daten werden ausschließlich lokal auf deinem Gerät gespeichert. Es gibt KEINE Cloud-Synchronisation. Das bedeutet maximale Privatsphäre, DSGVO-konform, funktioniert offline - aber keine Synchronisation zwischen Geräten.
F: Kann ich meine Daten zwischen Geräten synchronisieren?
A: In Version 1.0 nicht. Cloud-Sync ist für eine spätere Version geplant. Aktuell kannst du Daten exportieren (PRO), die Datei manuell auf ein anderes Gerät übertragen und dort importieren (Feature kommt in v1.1).
F: Was ist der Unterschied zwischen Aufgaben und Maschinen?
A: Aufgaben sind für persönliche Tätigkeiten (nur eine kann gleichzeitig aktiv sein). Maschinen (PRO-Feature) sind für paralleles Tracking von Equipment-Laufzeiten (mehrere können gleichzeitig laufen).
Technische Probleme
F: Warum stoppt meine Aufgabe automatisch?
A: Das ist gewollt! Beim Start einer neuen Aufgabe werden alle anderen automatisch pausiert. Für parallele Prozesse nutze Maschinen.
F: Der Timer läuft nicht im Hintergrund weiter?
A: Prüfe die Batterie-Optimierung:
Android: Einstellungen → Apps → TickFlow → Akku → Nicht optimieren
iOS: Einstellungen → Allgemein → Hintergrundaktualisierung → TickFlow AN
Windows: App nicht vollständig beenden, nur minimieren
F: Ich sehe keine Werbung (FREE-Version)?
A: Das kann normal sein: AdMob hat gerade keine Anzeigen für deine Region, du nutzt einen Ad-Blocker, du bist auf Windows (AdMob nicht verfügbar), oder es gibt Netzwerkprobleme. Die App funktioniert trotzdem normal.
F: App stürzt beim Start ab?
A: Deinstalliere die App komplett, starte das Gerät neu, installiere die App neu. Falls weiterhin Probleme: support@tickflow.de mit Fehlerbeschreibung. ⚠️ Backup vor Deinstallation: Exportiere deine Daten!
F: Kann ich gelöschte Aufgaben wiederherstellen?
A: Nein, gelöschte Aufgaben sind unwiederbringlich weg. Daher: Lieber "Erledigt" statt "Löschen" nutzen und regelmäßig Backups via Export erstellen (PRO).
📝 Changelog
Version 1.0.0 (Oktober 2025) - Initial Release
Neue Features:
- Aufgaben-Tracking mit Start/Stopp/Pause
- Maschinen-Tracking (parallel nutzbar)
- Timer mit Sekundengenauigkeit
- Automatisches Pausieren bei Aufgabenwechsel
- Farbcodierung (Weiß/Grün/Blau/Rot)
- Reihenfolge ändern (Pfeile + Drag & Drop)
- Daten-Export (CSV, Excel, JSON) - PRO
- Mehrsprachigkeit (DE, EN, FR, ES)
- FREE-Version (5 Aufgaben, 2 Maschinen)
- PRO-Version (unbegrenzt, ohne Werbung)
- AdMob-Integration (Android/iOS)
- Dark Mode / Light Mode
- Offline-Nutzung
- Lokale Datenspeicherung (SQLite)
Plattformen: Windows 10/11 (64-bit), Android 6.0+, iOS 12.0+
Version 1.1.0 (geplant: Q1 2026)
Geplante Features:
- Kalender-Ansicht (Tag/Woche/Monat)
- Daten-Import (CSV/Excel)
- Filter beim Export (Datum, Status)
- Statistiken & Charts
- Tags für Aufgaben/Maschinen
- Notizen zu Aufgaben
- Backup & Restore
- Widget (Android/iOS)
Version 2.0.0 (geplant: Q3 2026)
Geplante Features:
- Cloud-Synchronisation (optional)
- Multi-Device-Support
- Team-Funktionen (gemeinsame Projekte)
- API für Drittanbieter
- macOS-Version
- Linux-Version
💬 Support & Kontakt
Technischer Support
📧 E-Mail: support@tickflow.de
Antwortzeit:
Werktags: Innerhalb von 24 Stunden
Wochenende: Innerhalb von 48 Stunden
Bei deiner Anfrage bitte angeben:
- Plattform (Windows/Android/iOS)
- App-Version (siehe Einstellungen → Über)
- Fehlerbeschreibung + Screenshot (falls möglich)
- Was hast du bereits versucht?
Feature-Wünsche
Du hast eine Idee für ein neues Feature? Sende uns eine E-Mail an: feedback@tickflow.de
Bug-Report
Du hast einen Fehler gefunden? Bitte sende uns:
- Schritt-für-Schritt Beschreibung zur Reproduktion
- Screenshots/Videos des Fehlers
- Erwartetes vs. tatsächliches Verhalten
- Geräte-Info (OS-Version, App-Version)
→ An: support@tickflow.de mit Betreff: [BUG] Kurze Beschreibung
📄 Weitere Ressourcen
Rechtliches
Downloads
🏆 Über TickFlow
TickFlow wurde entwickelt, um Zeiterfassung so einfach wie möglich zu machen. Egal ob für Selbständige, Freelancer, kleine Teams oder Privatpersonen - TickFlow hilft dir, den Überblick über deine Zeit zu behalten.
"Zeiterfassung sollte nicht kompliziert sein. Ein Klick zum Starten, ein Klick zum Stoppen. Fertig."
Entwickelt in Deutschland 🇩🇪
DSGVO-konform
Lokale Datenspeicherung
Version: 1.0
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Dokumentation-Version: 1.0.0